Biografie

Hallo ihr Lieben,

ich bin Kathrin, 36 Jahre alt, Dipl. Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin mit musikpädagogischen Zusatzqualifikationen. Mit meinem Mann und meinen zwei Kindern lebe ich in Kronshagen, einer kleinen Gemeinde bei Kiel.

Aufgewachsen bin ich in einer sehr musikalischen Familie. Gemeinsames Singen und Musizieren gehörten schon immer mit in unseren Alltag. Als Kind habe ich daher selbst die Möglichkeit gehabt, beginnend mit Musikalischer Früherziehung über das Singen im Kinderchor bis hin zum Blockflöten- und Tanzunterricht, Musik und Tanz auf vielfältige Weise erleben zu dürfen.

Aktuell singe ich mit Begeisterung im Acapella-Pop-Chor „à Vocalo“ in Ottendorf.

Musik verbindet und gehört in jede Familie. Musizieren ist aktiv und bringt große Freude. Das spielerische Musizieren und die ganzheitliche Erfahrung auf unterschiedlichen Ebenen durch Bewegung, Spiel und kreative Angebote sind daher fester Bestandteil aller meiner Eltern-Kind-Kurse.

Mit viel Freude, Herzblut und in entspannter Atmosphäre leite und gestalte ich meine Eltern-Kind-Kurse so, dass neben musikalischer Frühförderung und -erziehung auch persönliche Anliegen rund um das Thema Familie ihren Platz finden.

Ich freue mich auf euch!

Eure Kathrin

Qualifikationen

2010
Abschluss Dipl. Sozialpädagogin/ Sozialarbeiten, FH Kiel
2015
Musikgarten Phase 1, Institut für elementare Musikerziehung, Hamburg
2016
Tanz- und Bewegungslieder für Kinder bei Matthias Meyer-Göllner, Pädiko, Kiel
2016
Musikgarten Phase 2, Institut für elementare Musikerziehung, Hamburg
2017
Grundlagenqualifikation Rhythmik bei Antje Steenbeck, Pädiko, Kiel
2017
Musikalische Früherziehung bei Sabine Schneider, Pädiko, Kiel
2017
Musik und Rhythmus bei Thomas Richter, Haus der Familie, Kiel
2018
Babybauchtöne, Institut für elementare Musikerziehung, Hamburg
2020
Die Stimme, das wichtigste Medium, Gisela Farenholtz im Haus der Familie, Kiel
2020
Beikost Workshop, Franziska Milkoweit Hebammenpraxis in der Feldstraße, Kiel
2020
Entspannen mit Klangschalen und Gong, Pädiko, Kiel
2020
Bewegungslieder - Kindern in ihren Bewegungen unterstützen bei Antje Steenbeck, Pädiko, Kiel
2021
QEKK - Qualifizierung Eltern-Kind-Kursleitung, Lucia Cremer, QEKK
2021
Sensomotorik und taktile Wahrnehmung im EKK, Mandy Heinrichs, QEKK
2021
Frühling im Eltern-kind-Kurs / Spiel- und Bewegungsanregungen, Melanie Rampp, QEKK
2021
Musikalische Früherziehung im Eltern-Kind-Kurs für 1-3 Jährige, Melanie Rampp, QEKK
2021
Winter im Eltern-kind-Kurs / Spiel- und Bewegungsanregungen, Melanie Rampp, QEKK
2022
Gesunder Babyschlaf, Lucia Cremer, QEKK
2022
Musikkindergarten, Institut für elementare Musikerziehung, Hamburg
2023
Erste Hilfe am Kind für Kursleiter Schwerpunkt Rechtssicherheit, Lucia Cremer, QEKK
2023
Selbstwirksame Kinder durch Frühlings und Osterlieder, Antje Steenbeck